Die von uns entwickelten Arbeitsschwerpunkte sind folgendermaßen ausdifferenziert:
Objektplanung
- Parkanlagen und öffentliche Grünflächen
- Grünverbindungen und Grünzüge
- Stadtplätze und Fußgängerbereiche
- Freiflächen an öffentlichen und privaten Bauwerken
- Schul-, Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen, Spielplätze
- Flächen für den Arten- und Biotopschutz, Rekultivierungen
- Begrünung von Verkehrsanlagen
- Begrünung von Industrie- und Gewerbeflächen
- Erschließungs-, Verkehrsflächen und Stellplätze an öffentlichen und privaten Bauwerken sowie an Gewerbestandorten
- Terrassen und Dachgärten, Dachbegrünungen
- Gutachten und Gestaltungskonzepte
- Wohnumfeldverbesserungen und Blockkonzepte
Landschaftsplanung
- Landschaftsrahmenpläne, Landschaftspläne
- Grünordnungspläne, Umweltprüfungen, Umweltberichte
- Landschaftspflegerische Begleitpläne
- Fachplanungen zur Eingriffsregelung
- Pflege- und Entwicklungspläne
- Umweltverträglichkeitsstudien
- Natura 2000-Verträglichkeitsstudien
- Naturschutzrechtliche Befreiungsanträge für geschützte Biotope / Schutzgebiete
- Machbarkeits- und Entwicklungsstudien
- Ökologische, faunistische und floristische Untersuchungen
- Landschaftsplanerische Gutachten und Fachbeiträge
Grün- und Freiflächenmanagement
- Baumsichtkontrollen, Regelkontrollen, Baumgutachten
- Aufmaßarbeiten
- Erstellung und Pflege von Baum- und Flächenkatastern
- Landschaftsplanerische Standortuntersuchungen